Reifenregal oder Felgenbaum

Bei der Suche nach einer optimalen Lösung zur Einlagerung der Reifen bzw. Kompletträder stellt sich die Frage, welches Hilfsmittel am besten geeignet ist.
Ob Reifenregal oder Felgenbaum, jedes dieser Produkte hat sein Vor- und Nachteile, welche in diesem Artikel näher erläutert werden.
Inhalt
Felgenbaum
Der Felgenbaum eignet sich am besten für Kompletträder. Also Reifen mit Felgen. Der Felgenständer ist schnell montiert, da hier die einzelnen Elemente leicht ineinandergesteckt werden können. Eine komplizierte Montage fällt dabei aus. Beim Felgenbaum werden die Reifen waagerecht übereinander gelagert – wobei zwischen den Reifen noch Platz gelassen wird. Ein Felgenbaum befindet sich in der Preisklasse zwischen 20 Uhr und 40 €.
Im Keller oder Lagerraum nimmt der Felgenbaum Platz am Boden weg. Gegenüber einem Reifenregal ist der Felgenbaum weniger stabil. Es kann auch immer nur der oberste Reifen von Felgenbaum entnommen werden. Wird einmal der unterste Reifen benötigt, so müssen alle drei Reifen vorher vom Felgenbaum abgenommen werden. Hat man für seinen PKW nur einen Satz Felgen und zwei Sätze Reifen, so eignet sich der Reifenständer nicht, da keine losen Reifen gelagert werden können. Sollten mehr als vier Reifen gelatert werden, so benötigt man einen Reifenständer, denn einen Felgenbaum für 8 oder gar 16 Reifen gibt es nicht. Der ADAC selbst empfiehlt Kompletträder auf dem Felgenbaum zu lagern.
Vorteile Felgenbaum
- Einfach zu montieren.
- Eignet sich für Kompletträder
- Günstig
Nachteile Felgenbaum
- Wenig stabil
- Nimmt Platz am Boden weg
- Für nur maximal 4 Reifen
Passende Felgenbäume

- PLATZSPAREND EINSETZBAR: Unabhängig vom jeweiligen Fahrzeugmodell, passend für 4 Pkw-Reifen mit Felgen bis zu einer Reifenbreite von 225 mm
- SCHONEND: Der Reifenständer verfügt über felgenschonende Auflagen. Gerade bei sehr teuren und exklusiven Felgen wichtig – sie bleiben somit von Kratzern und Scheuerstellen verschont
- KEINE VERFORMUNG: Der Felgenbaum schützt die Reifen von Verformungen oder Druckstellen, da die Räder schonend horizontal auf den Felgen lagern
- FREISCHWEBEND: Die Räder sind auf dem Felgenständer freischwebend gelagert, wodurch die Bildung von Schwitzwasser verhindert wird
- SCHNELL AUFGEBAUT: Der Felgenbaum ist mittels des einfach zu montierenden Stecksystems einfach aufzubauen und schnell einsatzbereit

- FELGENSCHONENDE LAGERUNG - die Auflagen aus Kunststoff sorgen für eine felgenschonende Aufbewahrung Deiner Felgen und Reifen. Die freischwebende Lagerung der Autoreifen verhindert die Bildung von Schwitzwasser.
- FAHRBAR MIT FESTSTELLER - Dank der 4 stabilen Lenkrollen mit Feststeller kannst Du Deine Autoreifen ohne viel Mühe in die Garage oder zu Deinem Auto transportieren. Durch die Feststeller kann der Felgenständer nicht wegrollen.
- ROBUSTE KONSTRUKTION - die robuste Stahl Konstruktion ist bis 100 kg belastbar und ist 1100 x 450 x 450 mm groß. Der Abstand zwischen den Haltern beträgt 235 mm. Der Reifenständer besteht aus Stahl und Kunststoff (Polypropylen). Gewicht: ca. 2300 g.
- PASSEND FÜR 4 REIFEN MIT REIFENBREITE BIS 225 MM - der Reifenbaum bietet Platz für bis zu 4 Reifen mit einer Breite von bis zu 225 mm. Kompatibel für 16 Zoll, 17 Zoll, 18 Zoll, 19 Zoll, 20 Zoll Felgen.
- LIEFERUNG INKL. 8 REIFENMARKIERER VENTILKAPPEN - die Lieferung erfolgt inkl. 8 Reifenmarkierer zum Markieren der Winter- und Sommerräder. Jeweils 2 Stück mit der Aufschrift VL, HL, VR und HR. Die Reifenmarkierer ersetzen die Ventilkappen.

- Passend für PKW-Felgen bis Reifenbreite 255 mm und einem max. Reifendurchmesser 720 mm
- Die Bremse des Felgembaums gewährleistet sicheren Stand. Keine Verformung der Reifen bei Druckverlust
- Der Felgenbaum wird mit einer Reifenschutzhülle geliefert, um die Reifen gegen Staub und Schmutz zu schützen sowie daneben gelagerte Gegenstände vor verschmutzten Reifen zu schützen.
- Die Bremse des Felgembaums gewährleistet sicheren Stand. Keine Verformung der Reifen bei Druckverlust
- Leichtgängige Rollen ermöglichen mühelosen Transport. Stabilität und leiser Lauf durch drei 12 cm/4,72" Räder
- Pulverbeschichteter Rahmen aus Carbon-Stahl mit Gestänge aus Aluminium
- Höhe 1150 mm/45,27" , maximale Tragkraft 4x 25 kg

- Kompatibel mit allen gängigen PKW-Reifen bis zu einer Reifenbreite von 225 mm
- Robuste Konstruktion mit einer Tragkraft von maximal 100 kg
- Dank Rollen flexibel einsetzbar und leicht zu versetzen
- Freischwebende Lagerung verhindert Druckstellen und Verformung bei Druckverlust
- Mit nur wenigen Handgriffen auf- und abbaubar

- Lagere fachgerecht auf dem Felgenbaum Deine Sommer- oder Winterreifen bis Reifenbreite 225 mm. Durch die einfache Konstruktion ist der Felgenbaum sehr schnell einsatzbereit.
- Der Reifenständer wird mit einer Reifenschutzhülle geliefert, um die Pkw Reifen gegen Staub und Schmutz zu schützen sowie daneben gelagerte Gegenstände vor verschmutzten Reifen zu schützen
- Die freischwebende Reifenlagerung verhindert Schwitzwasserbildung und Rost. Die felgenschonende Auflagen sorgen dafür das ihre Felgen frei von Kratzern und Schäden bleiben
- Durch die senkrechte Lagerung der Reifen nimmt der Reifenständer wenig Platz in Garage oder Keller ein. Inklusive 4 Reifenmarkierer für eine verwechslungsfreie Lagerung und Montage.
- Stecksystem für kinderleichten Aufbau. Der Aufbau des Felgenbaums verhindert auch die Verformung der Reifen, Druckstellen oder Unwuchten, die einen Reifen beschädigen können
Reifenregal
Gegenüber dem Felgenbaum lässt sich einen Reifenregal nicht so einfach montieren. Je nach Ausführung des Regals (fix, fahrbar oder Wandhalterung) bedarf es schon etwas Zeit und auch Werkzeug für den Aufbau. Reifenregale kosten zwischen 40 und 100 €. Dabei kommt es darauf an, wie viel Sätze Reifen gelagert werden sollen. Gegenüber einem Felgenbaum kann ein Reifenregal an der Wand montiert werden. Somit kann auch Lagerplatz am Boden gespart werden. Der ADAC selbst empfiehlt lediglich Reifen mit Felgen im Reifenregal zu lagern und diese jeden Monat um ein Viertel zu wenden. Mit dem Regal lassen sich auch mehr als nur vier Reifen, im Gegensatz zum Felgenbaum, gut lagern.
Vorteile Reifenregal
- Mehrere Reifensätze lagern
- Platzsparend
- Für Kompletträder und Reifen geeignet
- Stabil
- Rollend, Fix oder Wandhalterung
Nachteile Reifenregal
- Aufwendigere Montage
- Preis
Passende Reifenregale

- HOCHWERTIG: Das Deuba Reifenregal besteht aus vollverzinktem Stahl und ist zusätzlich mit einem Einlegeboden aus MDF versehen. Im Lagerregal befindet sich auf 3 Ebenen Platz für die Lagerung von 8 Reifen. Somit haben Sie Ihre Reifen immer bestens und fachgerecht verstaut.
- HOHE BELASTBARKEIT: Das Schwerlastregal verfügt über 3 Ebenen, die bei gleichmäßiger Lastverteilung jeweils 265 kg tragen mit einer Gesamttragkraft von 795 kg. Die einzelnen Ebenen sind zusätzlich individuell höhenverstellbar.
- EXTRA SCHUTZ: Durch den Gummischutz am Rahmen sind Ihre Reifen zusätzlich geschützt. So drückt sich keine Kante des Regals in die Reifen. Diese liegen schonend auf dem Schutz auf. Zudem sorgen die Kunststofffüße dafür, dass der Boden nicht durch das Metall verkratzt wird.
- ZUSÄTZLICHE ABLAGE: Dank des zusätzlichen Einlegeboden aus MDF haben sie die Möglichkeit, Zubehör für die Reifen, wie Radkappen oder Felgen, oder auch passende Werkzeuge wie einen Drehmomentschlüssel in direkter Nähe der Reifen zu lagern.
- LIEFERUMFANG: 1x Reifenregal | 8 Kunststofffüße | 1 Einlegeboden aus MDF | Traversen | Standmetalle | Verbindungsmetalle | Gummischutz

- ANWENDUNG: Reifenlagerung: Mit diesem Reifenregal lagern Sie Ihre Reifen für Auto oder Motorrad bequem und platzsparend in Garage, Werkstatt oder Keller.
- AUSFÜHRUNG: Stabiler Reifenständer mit Platz für 8 Reifen und zusätzlicher Ablage-Ebene, Maße (HxBxT): 180 x 120 x 40cm, Insgesamt 3 Ebenen (265kg pro Ebene) mit extra Traverse zur Verstärkung.
- PRAKTISCH: Auf dem zusätzlichen Boden aus MDF Holz finden Kleinteile und Zubehör wie z.B. Drehmomentschlüssel, Radkappen, Schrauben uvm. ihren Platz.
- KOMFORT: Dicker Kantenschutz, Stabiler Stand, Bodenschonende Kunststofffüße, extra Querstreben zur Stabilisation.
- EINFACHE MONTAGE: Schneller und einfacher Aufbau dank intuitivem Stecksystem. Ohne Werkzeug montierbar.

- ✔ Einfache Reifenlagerung: Mit diesem Reifenregal lagern Sie Ihre Reifen für Auto oder Motorrad bequem und platzsparend in Garage, Werkstatt oder Keller.
- ✔ Platz für 8 Reifen: Der 180 x 117 x 40 cm große Reifenständer besitzt zwei Ebenen mit Platz für bis zu 8 Autoreifen. Ausreichend Platz, um die Reifen von 2 Autos einzulagern.
- ✔ zusätzliche Ablagefläche: Auf dem zusätzlichen Boden aus MDF Holz finden Werkzeuge, Wagenheber, Radkappen oder Felgen ihren Platz.
- ✔ Stabil & belastbar: Das Werkstattregal besteht aus verzinktem Metall und besitzt bei gleichmäßiger Lastverteilung eine max. Traglast von 200 kg pro Ebene.
- ✔ einfache Montage: Durch die Steckverbindungen lässt sich das Lagerregal schnell und einfach ohne Bohren oder Schrauben aufbauen.

- 12 REIFEN - du kannst bis zu 12 Reifen auf 2 Ebenen unterbringen
- SCHNELLER AUFBAU - Das Reifenregal kann durch das Butterfly-System einfach zusammengesteckt werden.
- MADE IN EU - das Regal ist in der EU gefertigt und hat eine Garantie von 5 Jahren und die Produktion ist ISO 9001 zertifiziert.
- KUNDENSERVICE - bei uns stehen dir Regalexperten für mögliche Fragen jederzeit zur Verfügung. PROREGAL die Marke für professionelle Arbeitslösungen und Regalsysteme in Deutschland.
- KOMBINATION MÖGLICH - du kannst das Regal mit weiteren Schwerlastregalen der TIGER Serie kombinieren

- GRÖSSEN & FARBEN - Das Schwerlastregal ist 200cm hoch, 120cm breit und 45cm tief und Blau/ Orange. In Abhängigkeit von deiner Reifenbreite können bis zu 15 Reifen gelagert werden.
- HOHE TRAGLAST - Hohe Traglast für breite Spannweite von 300 kg pro Ebene bzw. Gesamttraglast von 900 kg für die 3 Ebenen.
- SCHNELLER AUFBAU & 5 JAHRE GARANTIE & MADE IN EU - Der Aufbau ist unkompliziert und einfach. Das Steckregal kann nur mit einem Gummihammer in 15-20 Minuten aufgebaut werden. Das Regal wird in der EU gefertigt und hat eine Garantie von 5 Jahren.
- REGALSPEZIALIST & KUNDENSERVICE - PROREGAL ist ein Regalspezialist. Wir haben über 20.000 Regale für Lager, Werkstatt, Betrieb im Sortiment. Mit über 500.000 zufriedenen Kunden sind wir einer der führenden Fachhändler. Unsere Regalexperten sind auch telefonisch für mögliche Fragen jederzeit für dich da. PROREGAL die Marke für professionelle Arbeitslösungen und Regalsysteme in Deutschland.
- KEINE VERSANDKOSTEN & 30 TAGE RETOURE KOSTENFREI - es werden keine zusätzlichen Versandkosten fällig und du hast 30 Tage Zeit, kostenfrei zu retournieren.
Fazit
Der Felgenbaum eignet sich am besten für einen Haushalt mit wenigen Autos. Wenn mehrere Reifensätze gelagert werden, so ist ein Reifenregal besser geeignet. Wichtig ist es auch, auf die richtige Reifenlagerung zu achten, damit die Reifen auch länger halten.